Header_aktivierender_Hausbesuch.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Angebote für Senioren
  3. Aktivierender Hausbesuch

Aktivierender Hausbesuch

Aktivierender Hausbesuch

Ihre Ansprechpartnerin:

Ruth Würstlin

E-Mail: hausbesuch@drk-emmendingen.de

Tel.: 07641/4601-76

DRK KV Emmendingen e.V.
Freiburgerstr. 12
79312 Emmendingen

Der aktivierende Hausbesuch bringt körperliche Aktivierung, Gespräche und Begegnung zusammen: Ein aufsuchender Besuchsdienst auch zur Vorbeugung gegen Einsamkeit und Isolation im Alter.

Bewegung und körperliche Aktivität sind ein zentraler Baustein zur Erhaltung einer selbständigen Lebensführung. Fast alle Bewegungsangebote für Senioren und Seniorinnen finden außerhalb der Wohnung statt. Was aber tun, wenn Sie im Alter nur noch eingeschränkt, mit Hilfe Dritter oder überhaupt nicht mehr selbständig Ihre Wohnung verlassen können? Oder wenn pandemiebedingt ein Zusammenkommen in Gruppen nicht möglich ist? Gesprächspartner und Austausch rar werden?

Selbstbestimmt zu Hause - mit dem DRK!

Gehen Sie jetzt mit uns den ersten Schritt, hin zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensfreude in jeder Situation! Nutzen Sie den Aktivierenden Hausbesuch des Roten Kreuzes.

  • Ausbildungstermine 2023 - Übungsleitung

    05.-07. Mai
    im DRK-Kreisverband Emmendingen

    24.-26. November
    Ort noch offen

    Leitung:
    Jasmin Schaffert, DRK-Lehrbeauftragte

    Es gibt ein zusätzliches Online-Modul zur Kommunikation in einer Abend- oder Wochenendeinheit sowie einen Erste-Hilfe-Kurs, der vor dem praktischen Einstieg im Kreisverband absolviert sein muss. Fortbildungs- und Übernachtungskosten werden vom DRK übernommen.
    Übungsleiter*innen benötigen den kompletten Praxisteil. Der Kommunikationsteil sowie der Erste-Hilfe-Kurs müssen nicht noch einmal besucht werden. Im Anschluss an die Ausbildung verpflichten sich die Besucher*innen, pro Jahr eine Fortbildung zu besuchen (mind. 8 Unterrichtseinheiten), der DRK-Landesverband bietet hierfür 2-3 Fortbildungen im Jahr an.

  • Gymnastik mit Sturzprophylaxe im Wohnzimmer

    Wir verlegen die Gymnastikstunde zu Ihnen nach Hause. Gemeinsam mit Ihrer Übungsleiterin/Ihrem Übungsleiter können Sie sich gezielt bewegen. Bei dem wöchentlich stattfindenden Besuch werden Übungen „von Kopf bis Fuß“ durchgeführt: Sanfte Übungen stärken dabei Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Jede Bewegungseinheit enthält Übungen zur Sturzprävention, dadurch erhalten Sie mehr Sicherheit im Alltag. Unterschiedliche Übungsgeräte wie Tücher oder Ringe bringen zusätzlich Farbe und Abwechslung in Ihr Training.

  • Gesprächszeit

    Doch nicht nur die Bewegung steht im Mittelpunkt des Aktivierenden Hausbesuchs. Zum gleichen Anteil bleibt auch noch Zeit um sich auszutauschen. Die Zeit für das Gespräch ist genauso wichtig wie die Bewegung. Hier ist Raum für Alltagssorgen, Geschichten und Neuigkeiten. Sie kann auch für Spiele oder Anregungen zum Gedächtnistraining genutzt werden. Und so auch einen Beitrag zur psychischen Gesundheit leisten.

  • Kosten

    Der Aktivierende Hausbesuch kostet pro Besuchsstunde 25,00 €. Bei Vorliegen eines Pflegegrades kann über den Entlastungsbeitrag der Pflegekasse abgerechnet werden. Informieren Sie sich bitte vorab, ob dieser schon anderweitig genutzt wird.

    Gerne informieren wir Sie und Ihre Angehörigen über unser Angebot. Am schnellsten geht es per Telefon oder senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail.

Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit unseren Übungsleitern/innen für mehr Abwechslung, Sicherheit und Wohlbefinden in Ihrem Alltag sorgen können!