ein Stapel ZeitungenAdobeStock

Aktuelle Meldungen

Person tippt am HandyAdobeStock

Newsletter

Seite an Seite geben Ehrenamt und Hauptamt ihr bestes, um Menschen in Not zu helfen. In den viermal jährlich erscheinenden Newslettern erfahren Sie mehr über die Arbeit des Roten Kreuzes.

Mehr Infos
Newsletter
Eine Frau blickt über einen Stapel BücherAdobeStock

Jahrbücher

Hier finden Sie Rückblicke in die vergangenen Jahre. Die Jahrbücher informieren über das Deutsche Rote Kreuz im Allgemeinen, über den DRK Kreisverband Emmendingen und einige Aktivitäten aus den Ortsvereinen. Sie erhalten Einblicke in den Aufbau, Ereignisse und den Geschäftsbericht des jeweiligen Jahres.

Mehr Infos
Jahrbücher
Eine Frau hält ein Herz in der HandQuality Stock Arts/AdobeStock

Wir sagen Danke

Ihre Hilfe kommt an. Dafür möchten wir Ihnen von ganzem Herzen danken! Eine Auswahl über verwirklichte Projekte finden Sie hier.

Mehr Infos
Wir sagen Danke

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte die Suchfunktion im oberen Menü oder hier klicken.

· Pressemitteilung
Am 12. Oktober 2024 fand im Landkreis Emmendingen eine großangelegte Katastrophenschutzübung statt, bei der verschiedene Hilfsorganisationen gemeinsam den Ernstfall probten. Neben dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) waren auch die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Polizei und die Bundeswehr an der Übung beteiligt. Ziel war es, die Zusammenarbeit und die Abläufe in Notsituationen zu optimieren.
· Pressemitteilung
Nach vielen Jahren des Wartens war es am 8. Oktober 2024 endlich soweit: Die Leitstelle Emmendingen wurde offiziell auf Tetrafunk (Digitalfunk) umgestellt und erfolgreich abgenommen. Die Ganztagsveranstaltung war ein wichtiger Meilenstein für die Region, denn mit dem Tetrafunk kann die Leitstelle künftig noch effizienter und zuverlässiger arbeiten.
· Pressemitteilung
Bei der Kreisversammlung am 08. Oktober 2024 in der Turn- und Festhalle von Reute standen neben Lob und Anerkennung auch kritische Themen und zukunftsweisende Entscheidungen im Mittelpunkt.
· Pressemitteilung
Am 27. September fand in Herbolzheim das Begegnungsfest statt, das im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert wurde. Das Fest, das ursprünglich im Freien geplant war, musste aufgrund des regnerischen Wetters kurzfristig in die Turnhalle der Grundschule verlegt werden. Trotz dieser Änderung erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit, und zahlreiche Besucher strömten zusammen, um gemeinsam zu feiern.
· News JRK
Dank einem Sponsorenaufruf von Firmen in Simonswald und auch Privatpersonen konnte das JRK 25 Kindereinsatzjacken anschaffen.
· Pressemitteilung
Am 13. September 2024 fand in Endingen die beliebte Lichternacht statt, bei der die Geschäfte der Innenstadt bis 23 Uhr geöffnet hatten. Mit dabei war auch das Rotkreuzlädele des DRK-Kreisverbands Emmendingen, das bereits im Vorjahr an der Lichternacht teilgenommen hatte.
· News JRK
Einmal im Jahr verleiht das Badische Jugendrotkreuz den Gernot C. Mössner-Preis für herausragendes soziales Engagement und Projekte mit Vorbildcharakter. Der Namensgeber Gernot C. Mössner war JRKLandesleiter und kam 1998 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Er hat viele im JRK und im DRK bewegt. In Erinnerung bleiben seine innovativen Ideen und sein Engagement für einen zukunftsfähigen Verband.
· Wir sagen Danke
Am 16. August konnte sich die Rettungshundestaffel des Kreisverbands Emmendingen e.V. über eine besondere Spende freuen: Dank der großzügigen Unterstützung des Zoofachhandels Zoo Burkart GmbH, mit Standorten in Freiburg und Denzlingen, wurden der Staffel durch Dieter Burkart mehrere Erste-Hilfe-Sets überreicht.
· Pressemitteilung
Am Samstagabend, dem 03. August 2024, fing ein Silo mit Sägespänen in Kollnau an zu brennen. Zur Absicherung der Feuerwehr wurde um 20:30 Uhr ein Rettungswagen alarmiert. Doch nach zwei Stunden war klar, der Brand wird nicht schnell zu löschen sein, daher wurden der Einsatzleiter der Fachdienste und die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Waldkirch mit einem Krankentransportwagen zur Ablösung des Rettungsdienstes hinzugerufen. Insgesamt dauerte der Einsatz über zwei Tage.
· Pressemitteilung
Am 25. Juli hatte die DRK-Rettungshundestaffel Emmendingen besonderen Besuch: Dr. Johannes Fechner, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Emmendingen-Lahr, nahm sich Zeit, um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben der ehrenamtlichen Rettungshunde-Teams kennenzulernen.
  • 4 von 15

Ihre Ansprechpartnerin:

Christiane Hoheisel
Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwesen

07641/4601-48
kommunikation(at)drk-emmendingen(dot)de

DRK KV Emmendingen e.V.
Freiburgerstr. 12
79312 Emmendingen