Bis zur Fertigstellung der neuen Rettungswache, die derzeit in Malterdingen gebaut wird, ist der RTW übergangsweise bei einem ortsansässigen Unternehmen untergebracht. Für diese unbürokratische und pragmatische Unterstützung bedankt sich der Rettungsdienst herzlich.
Ein besonderer Dank gilt auch der Gemeinde Malterdingen, die die Inbetriebnahme mit großem Engagement unterstützt hat, sowie den Krankenkassen, die die Finanzierung dieses zusätzlichen Fahrzeugs ermöglicht haben.
„Mit dem zusätzlichen Fahrzeug erhöhen wir die Versorgungssicherheit für die Bevölkerung im nördlichen Landkreis deutlich“, erklärt Sven Schumann, Rettungsdienstleiter beim DRK-Kreisverband. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit allen Beteiligten so schnell eine tragfähige Übergangslösung finden konnten.“
Mit dem zusätzlichen RTW trägt der Rettungsdienst der steigenden Nachfrage im Rettungswesen Rechnung und stellt gleichzeitig die Versorgungssicherheit in der Region nachhaltig sicher.
Besatzung am ersten Tag: Marcel Vogt und Stefan Voigt zusammen mit Rettungswachenleiterin Natascha Rohde