ein Stapel ZeitungenAdobeStock

Aktuelle Meldungen

Person tippt am HandyAdobeStock

Newsletter

Seite an Seite geben Ehrenamt und Hauptamt ihr bestes, um Menschen in Not zu helfen. In den viermal jährlich erscheinenden Newslettern erfahren Sie mehr über die Arbeit des Roten Kreuzes.

Mehr Infos
Newsletter
Eine Frau blickt über einen Stapel BücherAdobeStock

Jahrbücher

Hier finden Sie Rückblicke in die vergangenen Jahre. Die Jahrbücher informieren über das Deutsche Rote Kreuz im Allgemeinen, über den DRK Kreisverband Emmendingen und einige Aktivitäten aus den Ortsvereinen. Sie erhalten Einblicke in den Aufbau, Ereignisse und den Geschäftsbericht des jeweiligen Jahres.

Mehr Infos
Jahrbücher
Eine Frau hält ein Herz in der HandQuality Stock Arts/AdobeStock

Wir sagen Danke

Ihre Hilfe kommt an. Dafür möchten wir Ihnen von ganzem Herzen danken! Eine Auswahl über verwirklichte Projekte finden Sie hier.

Mehr Infos
Wir sagen Danke

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte die Suchfunktion im oberen Menü oder hier klicken.

· Pressemitteilung
Unter dem Motto „Armut bedroht alle!" machen die Wohlfahrtsverbände im Landkreis Emmendingen auf die wachsenden sozialen Herausforderungen aufmerksam. Alexander Breisacher, Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes, Denis Deiser, Geschäftsführer der AWO, der Caritasverband, vertreten von Rainer Leweling und Norbert Köthnig des Paritätische Wohlfahrtsverbands engagieren sich gemeinsam in der diesjährigen Aktionswoche der Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg.
· Wir sagen Danke
Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Wagenstadt startet in diesem Schuljahr mit einem besonderen Projekt: Zehn Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse werden zu Juniorhelfern ausgebildet. Bei einem kleinen Festakt übergab der DRK-Kreisverband Emmendingen nun offiziell den Erste-Hilfe-Rucksack an die Schule
· Pressemitteilung
Sie sind gut ausgebildet, motiviert und jederzeit einsatzbereit – doch oft stehen ihnen formale Hürden im Weg: Ehrenamtliche des DRK müssen für die meisten Einsätze, Übungen oder Lehrgänge immer noch um Freistellung beim Arbeitgeber bitten oder Urlaub nehmen. Anders als ihre Kolleginnen und Kollegen von Freiwilliger Feuerwehr und THW. Für sie gibt es gesetzliche Regelungen für Freistellung und Lohnersatz.
· Wir sagen Danke
Seit dem 17. September verfügt Riegel über einen öffentlich zugänglichen Defibrillator. Mit einem kleinen Festakt wurde das lebensrettende Gerät in der Ortsmitte, direkt gegenüber dem Rathaus, offiziell eingeweiht. Der Standort ist bewusst gewählt – zentral gelegen, gut erreichbar und in unmittelbarer Nähe zur Arztpraxis. Für die Gemeinde ist es der erste Defibrillator im öffentlichen Raum – und möglicherweise nicht der letzte.
· Wir sagen Danke
Dank der Spenden für die Ukrainehilfe konnte für 20 ukrainische Kinder im Grundschulalter ein kostenloser Schwimmkurs organisiert werden. Der Kurs richtete sich an geflüchtete Familien aus dem Landkreis Emmendingen und wurde vom 24. Juni bis 22. Juli im Sporthotel Kenzingen durchgeführt.
· Pressemitteilung
Ein starkes erstes Halbjahr für unsere DRK-Rettungshundestaffel vom DRK-Kreisverband Emmendingen: Bereits bei 32 Einsätzen mit insgesamt 585 Einsatzstunden waren unsere ehrenamtlichen Rettungshundeteams im Einsatz, um vermisste Menschen zu suchen – so viele wie noch nie in einem Halbjahr. Ob vermisste Senioren, orientierungslose Kinder oder suizidgefährdete Personen – unsere Teams stehen rund um die Uhr bereit, um im Ernstfall Leben zu retten.
· News Tagespflege
Die Tagespflege Hilda des DRK-Kreisverbandes Emmendingen freut sich über eine großzügige Spende der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld wird unter anderem für die Anschaffung einer Therapiekatze verwendet, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der betreuten Gäste nachhaltig verbessern soll.
· Pressemitteilung
Durch mehr Kraft und Beweglichkeit bewegen sich ältere Menschen sicherer durch ihren Alltag. Gymnastik hält die Gelenke geschmeidig, verbessert Ausdauer und Koordination und fördert Gleichgewicht und Muskelaufbau. Dies alles sind wichtige Komponenten, um im Alter lange selbstständig und beweglich zu bleiben und vor Stürzen besser geschützt zu sein. Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass sich Teilnehmende in der Gruppe wohlfühlen, soziale Kontakte haben und ein besseres Körpergefühl entwickeln. Durch eine qualifizierte Gesundheitsförderung können Übungsleitungen die Leistungsfähigkeit deutlich…
· Pressemitteilung
Sie kommen, wenn das Leben zerbricht. Wenn Worte fehlen und die Welt stillzustehen scheint. Wenn ein Unfall das Leben einer Familie auf den Kopf stellt oder ein plötzlicher Verlust alles verändert. Dann sind sie da – die stillen Heldinnen und Helden der Psychosozialen Notfallnachsorge (PSNV) des DRK-Kreisverbandes Emmendingen. Für zehn Jahre unermüdlichen Einsatz wurden sie jetzt von der Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Badisches Rotes Kreuz mit wohlverdienten Ehrungsurkunden ausgezeichnet.
· News Service Wohnen
Es stellte sich uns also die Frage: wie können wir eine Informationsveranstaltung so gestalten, dass das Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner geweckt wird? Unabhängig von einem informativen oder spannenden Thema suchten wir nach einem passenden, lockeren Rahmen. Und wir fanden ihn in unserem beliebten Montagscafé. Bei einem feinen Kaffee, damit die Veranstaltung nicht „so trocken“ rüberkommt und mit einem leckeren Kuchen, der die Inhalte der Veranstaltung auf jeden Fall noch „schmackhafter“ macht…
  • 1 von 17

Ihre Ansprechpartnerin:

Christiane Hoheisel
Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwesen

07641/4601-48
kommunikation(at)drk-emmendingen(dot)de

DRK KV Emmendingen e.V., Freiburger Straße 12, 79312 Emmendingen