„Ozapft is“ Minimontagsoktoberfeschtle - Kreisverband Emmendingen e.V.
· News Service Wohnen

„Ozapft is“ Minimontagsoktoberfeschtle

Eine Frau hält sich eine Brezel vor das GesichtAnnette Krimmer
Ein Mann spielt AkkordeonAnnette Krimmer
Schöne Tischdekoration für das OktoberfestAnnette Krimmer

Was macht man…
… mit einem umfangreichen Restbestand an Weizenbier von unserem Sommerfest
… mit dem Wissen, wo es die besten „Brezn“ in Waldkirch gibt und
… mit der Tatsache, dass auf dem Kalenderblatt „Oktober“ steht?

Klar doch: ein zünftiges „Oktoberfeschtle“. Mit dem weltweit größten Volksfest, der Wies‘n“ können und wollen wir gar nicht mithalten. Bei uns geht es eher in kleinem, gemütlichen Rahmen, aber nicht weniger gesellig zu. Statt einer „Maß“ gibt es alkoholfreies Weizen in Maßen. Wir behaupten jetzt einmal ganz kühn: Weißwürtschtle mit süßem Senf lassen sich genauso gut auch im Badener Ländle weiß-blau genießen.

Und mit der richtigen musikalischen Unterhaltung wird es besonders fröhlich: Sigi Läufer kommt – wie es sich bei einem Oktoberfest gehört - zünftig in Lederhos‘n und begleitet uns querbeet durch die Schlagerwelt. So wird geklatscht, gesungen und geschunkelt zu kunterbunten Melodien mit bisweilen sehr lustigen Texten. So auch zu: „Adelheid, Adelheid, schenk mir einen Gartenzwerg….“ Aber wie würde ein echter Bayer dazu sagen? „Jo mei, wenns a Freid macht…“

Text und Fotos: Annette Krimmer