Herbstbrunch in der Tagespflege „Hilda“ - Kreisverband Emmendingen e.V.
· News Tagespflege

Herbstbrunch in der Tagespflege „Hilda“

Herbstbrunch in der TagespflegeDRK-KV Emmendingen

Mit duftendem Kaffee, buntem Laub und fröhlichem Gesang begrüßte die Tagespflege „Hilda“ Mitte Oktober ihre Gäste und deren Angehörige zum traditionellen Herbstbrunch. Zwischen herbstlich geschmückten Tischen und einem liebevoll angerichteten Buffet bot sich reichlich Gelegenheit zum Plaudern, Lachen und Genießen.

Die neue Leitung unter Sandra Kaltenbache, Pflegedienstleitung, und Claudia Reichenbach, Stellvertreterin, nutze den Anlass und stellte sich offiziell den Angehörigen vor. Unter neuer Leitung präsentierte sich die Einrichtung mit frischem Schwung und großem Engagement – ganz im Sinne des gelebten Mottos: Gemeinschaft, Wärme und Lebensfreude im Alltag.

Ein kleines Highlight sorgte für zusätzliche Begeisterung: die neue Therapiekatze, die seit Kurzem zum „Team Hilda“ gehört. Dank einer Spende der Sparkasse Waldkirch konnte die Anschaffung ermöglicht werden. Die tierische Mitbewohnerin bringt Ruhe und Freude in den Tagesablauf und ist schon jetzt Liebling vieler Gäste.

Nach dem ausgiebigen Brunch erklangen bekannte Volkslieder – und natürlich durfte auch der selbstgedichtete „Hilda-Song“ zur Melodie von „Alle Vögel sind schon da“ nicht fehlen. Mit sichtlicher Begeisterung sangen Gäste, Angehörige und Mitarbeitende gemeinsam – ein Moment, der die herzliche Atmosphäre der Tagespflege spürbar machte.

Die Tagespflege „Hilda“ betreut von Montag bis Freitag bis zu 15 Gäste aus der Umgebung. Neben dem engagierten Fachpersonal tragen auch zahlreiche Ehrenamtliche dazu bei, dass sich alle rundum wohlfühlen.

Der ,,Hildasong“
(Melodie: „Alle Vögel sind schon da“)

1. In der schönen Hilda nun
sitzen wir zusammen,
Montag, Dienstag, Mittwoch
Donnerstag und Freitags auch,
treffen wir uns ganz vergnügt,
immer frisch aufs Neue. 

2. Singen, Tanzen, lustig sein,
manchen zuckt es dann im Bein.
Und wenn’s hochkommt gönnen wir
unserm Bauch ein kleines Bier.
Essen, Trinken und genießen
oder laufen mit den Füßen.

3. Jenach Wetter laufen wir
einmal rund um das Quartier,
manche wollen lieber rätseln
oder in den Sessel fläzen.
Müde bin ich geh zur Ruh,
schließe meine Augen zu.

4. Jedermann, ob Frau oder Mann,
kommt einmal beim Turnen dran.
Ganz egal, welch Körperbau,
die Frau Franz nimmt’s ganz genau.
Beine hoch und Arme auch,
Füße strecken, Brust heraus. 

5. Sehr viel Spaß gibt’s hier beim Backen
oder auch beim Unkraut hacken.
Hedwig hat uns oft verwöhnt
und den Tag mit Kuchen gekrönt.
Apfel, Birne, jede Sorte
Oder auch mal eine Torte.

6. Eine fehlt noch in dieser Rund’,
sie kommt pünktlich auf die Stund‘.
Domino und Mathematik,
das ist nun ihr Meisterstück.
Jede Woche, das ist klar,
mittwochs ist Frau Bruhn stets da.

7. Dienstag ist der Spiele Tag,
mit dabei ist, wer das mag.
Frau Neumaier führt die Regie,
die Geduld verliert sie nie.
In der Runde hat man Spaß,
darauf heben wir das Glas.