Sie befinden sich hier:
Erste Hilfe für Betriebe
Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Bernartz
Tel.: 07641/4601-34
E-Mail: breitenausbildung@drk-emmendingen.de
DRK Kreisverband Emmendingen e.V.
Freiburgerstr. 12
79312 Emmendingen
Nach §10 Arbeitsschutzgesetz müssen Betriebe 10% Ersthelfende nachweisen können, in Verwaltungen sind es 5 %, diese müssen als ausgebildeter betrieblicher Ersthelfer zur Verfügung stehen. In diesem Kurs erlernen die Ersthelfende, wie sie in Notfallsituationen schnell und richtig reagieren und entsprechende Maßnahmen durchzuführen.
Ersthelfende in Betrieben müssen diesen Kurs alle 2 Jahre auffrischen.
Wichtig für BG-Versicherte
-
Für Versicherte der BG Nahrungsmittel- und Gastgewerbe
In 2017 hat sich das Abrechnungsverfahren geändert. Teilnehmer müssen vor Kursbeginn sich auf der Homepage der BG N registrieren oder direkt an die BGN wenden, von dort werden die Teilnehmer sogleich über die Kostenübernahme informiert und bekommen per Mail ein personalisiertes BG Formular. Diese BG Formular muss bei der Anmeldung beim DRK abgegeben werden, jedoch spätestens am Kurstag beim Ausbilder komplett ausgefüllt im Original überreicht werden.
-
Für Versicherte der BG Wohlfahrt und Gesundheitsdienst
Ab dem 01.07. 2018 hat sich das Abrechnungsverfahren geändert. Teilnehmer müssen vor Kursbeginn sich auf der Homepage der BG W registrieren, von dort werden die Teilnehmer sogleich über die Kostenübernahme informiert und bekommen per Mail ein personalisiertes BG Formular. Diese BG Formular muss bei der Anmeldung beim DRK abgegeben werden, jedoch spätestens am Kurstag beim Ausbilder komplett ausgefüllt im Original überreicht werden.
-
Für Versicherte der Unfallkasse des Bundes
Vor Kursbeginn ist eine schriftliche Kostenzusage bei der Unfallkasse einzuholen. Hierbei ist eine entsprechende Bearbeitungszeit von mind. 4 – 6 Wochen einzuplanen.
Die schriftliche Kostenzusage muss dem DRK Kreisverband Emmendingen vorgelegt werden.
Bitte füllen Sie das BG Formular vollständig aus und schicken dies im Original an uns zurück.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur mit dem Original Formular bei der Berufsgenossenschaft abrechnen können.
Kurse Erste Hilfe im Betrieb
-
Erste Hilfe Ausbildung
Der Kurs "Erste Hilfe Ausbildung" ist für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber aller Klassen, Trainerlizenzen, im Rahmen des Studiums und alle Interessierten! Sie erlernen alle lebensrettenden Erste-Hilfe Maßnahmen anhand zahlreicher praktischer Beispiele! Der Teilnehmer kann nach erfolgreicher Teilnahme einen medizinischen Notfall erkennen, den Notfall korrekt absetzen und die Reanimation durchführen.
(9UE a. 45min.)
-
Erste Hilfe Fortbildung
Die "Erste Hilfe Fortbildung" wird von betrieblichen Ersthelfern als „Auffrischung“ absolviert und muss alle 2 Jahre aufgefrischt werden. Die Teilnahme wird in der Regel nur von den Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträgern anerkannt!
(9UE a. 45min.)
-
EH in Bildungs- und Betreuungseinrichtung für Kinder
Spezieller Erste-Hilfe-Lehrgang für den Umgang mit Kindernotfällen.
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Kindergärten und Kinderkrippen. Benötigen Sie den Kursnachweis für Ihre Tätigkeit in einer Schule, melden Sie sich bitte bei der obig aufgeführten Erste Hilfe Ausbildung an.
Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Kita zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, d. h. alle zwei Jahre, aufgefrischt und geübt werden. Unser Kurs soll Ihnen die Möglichkeit geben, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Notfällen mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die neuesten Techniken der Ersten Hilfe anzueignen.
(9UE a. 45min.)
Termine
-
Termine EH Ausbildung
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs EH-Ausbildung (BG) bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Fr. 30.06.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Ausbildung79312 Emmendingen, Freiburgerstr. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 2 Plätze vorhanden - anmelden -
Mo. 14.08.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Ausbildung79312 Emmendingen, Freiburgerstr. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 12 Plätze vorhanden - anmelden -
Fr. 25.08.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Ausbildung79312 Emmendingen, Freiburgerstr. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 14 Plätze vorhanden - anmelden -
Do. 12.10.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Ausbildung79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 3 Plätze vorhanden - anmelden -
Mi. 25.10.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Ausbildung79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 12 Plätze vorhanden - anmelden -
Di. 21.11.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Ausbildung79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 9 Plätze vorhanden - anmelden -
Do. 14.12.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Ausbildung79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 15 Plätze vorhanden - anmelden
-
-
Termine EH Fortbildung
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG) bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Mo. 26.06.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Fortbildung79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 5 Plätze vorhanden - anmelden -
Mi. 19.07.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Fortbildung79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 10 Plätze vorhanden - anmelden -
Fr. 08.09.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Fortbildung79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 11 Plätze vorhanden - anmelden -
Di. 24.10.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Fortbildung79312 Emmendingen, Freiburgerstr. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 15 Plätze vorhanden - anmelden -
Fr. 08.12.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe Fortbildung79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 15 Plätze vorhanden - anmelden
-
-
Termine EH in Bildung- und Betreuungseinrichtung für Kinder
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs EH Bildungs- und Betr.-Einr. (BG) bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Fr. 04.08.2023 9:00 - 17:15 UhrErste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen79312 Emmendingen, Freiburger Str. 12 - Link zur Karte
60,00 € , 11 Plätze vorhanden - anmelden
-