You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte die Suchfunktion im oberen Menü oder hier klicken.
Seite an Seite geben Ehrenamt und Hauptamt ihr bestes, um Menschen in Not zu helfen. In den viermal jährlich erscheinenden Newslettern erfahren Sie mehr über die Arbeit des Roten Kreuzes.
Hier…
Kinder in der Schule begleiten
Inklusion bedeutet für uns, dass jedes Kind ganz natürlich dazugehört, egal welche körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen bestehen. Um sich im normalen…
Vor diesem Hintergrund hat das Kultusministerium in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), der Stiftung Deutsche Anästhesiologie, Laerdal Medical und dem Sparkassenverband Baden-Württemberg…
Das Projekt Juniorhelfer ist eine Aktion des Jugendrotkreuzes für Grundschulen, das zum Ziel hat Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen ein Engagement als Juniorhelfer in der…
Der Schulsanitätsdienst sichert und ergänzt diese Erste-Hilfe-Versorgung durch:
Erste Hilfe Leistung Dienstbereitschaft Wartung des Sanitätsmaterials Instandhaltung des Sanitätsraums
…
Interessierte Schülerinnen und Schüler werden durch einen qualifizierten Erste-Hilfe-Ausbilder des DRK geschult. Sie lernen, was in Notfällen zu tun ist und wie sie Gefahren erkennen, bevor etwas…
Die Aufgaben der Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) und die Erziehungsbeistandschaft (EB) sind für die Stärkung und den Schutz von Familien, Jugendlichen und Kindern. Wir begleiten und fördern…
Die Gründe für eine Rückkehr sind vielfältig. Oft leiden die Betroffenen unter starkem Heimweh, haben Schwierigkeiten, in Deutschland Fuß zu fassen, der Asylantrag wurde abgelehnt oder sie sehen…
Seit Ende 2017 übernimmt das DRK im Auftrag vom Landratsamt Emmendingen das Integrationsmanagement in den oben genannten Gemeinden und Städten.
Sozialberatung und -begleitung durch…