Schwäbischer Clown lässt Gäste strahlen: Unvergessliche Weltreise in der Tagespflege - Kreisverband Emmendingen e.V.
· News Tagespflege

Schwäbischer Clown lässt Gäste strahlen: Unvergessliche Weltreise in der Tagespflege

Dank einer großzügigen Spende von Edeka Rees erlebten unsere Gäste in der Tagespflege des DRK-Kreisverbandes Emmendingen in Kollnau einen unvergesslichen Nachmittag voller Freude und Heiterkeit.

Ein strahlendes Lächeln hier, ein herzliches Lachen dort – die Atmosphäre in unserer Tagespflege war sehr beschwingt am Montagnachmittag Anfang Juli. Der professionelle Clown Alfredo Schnepfle, alias Dieter Löffler, hatte sich angekündigt und hielt sein Versprechen: Mit seinem warmen schwäbischen Dialekt und einer gehörigen Portion Situationskomik nahm der Clown unsere Gäste mit auf eine fantasievolle Reise um die Welt. Ob in die schwäbischen Berge oder dahin, wo der Pfeffer wächst – überall warteten kleine Abenteuer und große Lacher auf die Gäste.

Was diesen Besuch so besonders machte, war die einfühlsame Art des Clowns. Mit seinem fundierten Studium der Alten- und Pflegepädagogik und zahlreichen Fortbildungen im Clown-Bereich verstand er es meisterhaft, auf jeden einzelnen Gast individuell einzugehen. Da wurde aus einem schüchternen Lächeln schnell ein befreites Lachen, und auch die zurückhaltendsten Besucherinnen und Besucher konnten sich der fröhlichen Stimmung nicht entziehen.

Lachen ist weit mehr als nur ein Ausdruck der Freude – es ist eine natürliche Medizin für Körper und Seele. Beim Lachen werden Glückshormone wie Endorphine freigesetzt, die Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern. Für Menschen mit Demenzerkrankungen ist gemeinsames Lachen besonders wertvoll: Es aktiviert emotionale Erinnerungen, fördert soziale Kontakte und kann sogar dabei helfen, sprachliche Barrieren zu überwinden. In diesen Momenten der Heiterkeit sind unsere Gäste ganz im Hier und Jetzt – frei von Sorgen und Verwirrung.

Möglich wurde dieser wundervolle Nachmittag durch die großzügige Spende von Edeka Rees. Ein Teil der Spendensumme ermöglichte es uns, unseren Gästen diese besondere Freude zu bereiten. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken – solche Unterstützung aus der Gemeinschaft bedeutet uns und vor allem unseren Gästen unendlich viel.

Der Clown-Besuch hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig gemeinsame Momente der Freude im Alltag unserer Tagespflege sind. Die strahlenden Gesichter und das herzliche Lachen unserer Gäste waren der schönste Beweis dafür, dass Lachen tatsächlich die beste Medizin ist.

Wir freuen uns schon jetzt auf weitere besondere Momente und danken allen, die durch ihre Unterstützung dazu beitragen, dass wir unseren Gästen immer wieder neue Freude bereiten können.