Freiwillige Helfer für die Corona-Impfstation des Landkreises Emmendingen gesucht
Der Landkreis Emmendingen und der DRK-Kreisverband suchen freiwillige Helferinnen und Helfer für das Kreisimpfzentrum in (KIZ) in Kenzingen, das derzeit im ehemaligen ALDI-Markt in der Industriestraße 26 eingerichtet wird.
Über folgenden Link können sich die Helfenden registrieren: https://drk-emmendingen.de/Helferportal
Gesucht wird:
- medizinisches Fachpersonal
- Information der Patienten
- zur Assistenz beim Impfvorgang
- zur Assistenz bei der Aufklärung der Patienten
- Assistenz in mobilen Impfteams
- Notfallbetreuung
- Apothekerinnen und Apotheker, sowie pharmazeutisches Fachpersonal
- Aufbereitung des Impfstoffs
- administratives Personal
- Registrierung der Patienten
- Dokumentation der Impfungen
- organisatorische Sicherstellung des Ablaufs
- Scouts (Ordner und Hilfstätigkeiten)
- administrative Tätigkeiten in den mobilen Impfteams
- Personen mit Fremdsprachenkenntnissen
- Dolmetscheraufgaben
Vergütung und Arbeitszeiten
Für die Übernahme der Tätigkeiten sind folgende Vergütungssätze vorgesehen:
Tätigkeit als medizinisches Fachpersonal: ca. 33,00 € / Stunde
Tätigkeit als qualifiziertes Administrationspersonal: ca. 27,50 € / Stunde
sonstiges Assistenzpersonal: ca. 25,00 € / Stunde
Nach den Plänen des Landes soll das Kreisimpfzentrum in Kenzingen noch im Januar startbereit sein und den Betrieb aufnehmen, sobald der Impfstoff verfügbar ist. Der Betrieb ist bis Ende Juni 2021 vorgesehen. Die Kreisimpfzentren sollen sowohl unter der Woche als auch am Wochenende geöffnet sein. Der Betrieb erfolgt in Schichten und richtet sich nach der Verfügbarkeit des Impfstoffes. Die Beschäftigung, die vergütet wird, ist auch in Teilzeitarbeit möglich. Gleichzeitig erhofft sich der Landkreis davon, dass eine Mitarbeit für einen größeren Personenkreis in Frage kommt.