Projekt „Digilog“ des Roten Kreuzes
Digitale Teilhabe für ältere Menschen – ehrenamtliche Digitallotsinnen und Digitallotsen gesucht

Um die Chancen der Digitalisierung für ein gutes Leben nutzen zu können, brauchen ältere Menschen Zugang zu digitalen Angeboten und die dafür erforderlichen Kompetenzen. Mit dem Projekt „Digilog“ (digitaler Dialog) tragen der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. und der DRK-Kreisverband Emmendingen dazu bei, die digitale Teilhabe von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf zu stärken und sozialer Isolation entgegenzuwirken.
Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf werden mit unterstützenden Personen – auch generationsübergreifend – zusammengeführt. Diese ehrenamtlichen Digitallotsinnen und Digitallotsen begleiten die Seniorinnen und Senioren bei der praktischen Nutzung eines Tablets wie auch auf ihrem Weg zur digitalen Selbstständigkeit. Für diese Aufgabe werden sie speziell geschult.
Am 14.03.2023 und am 21.03.2023, jeweils von 14:30-16:30 Uhr, bietet das Rote Kreuz in der Tagespflege Hilda, Hildastr. 27, 79183 Waldkirch-Kollnau zwei weitere Schulungen zur Digitallotsin und zum Digitallotsen an.
Für weitere Auskünfte sowie zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Xaver Ehmer-Kretzschmar: E-Mail: xaver.ehmer@drk-baden.de oder 0162 9573480.