Integrations- und Migrationshilfen
Ihre Ansprechpartner:
Gert Suchanka
E-Mail: Suchankadrk-emmendingen.de
Anja Kühnel
E-Mail: Kuehneldrk-emmendingen.de
Olga Frick
E-Mail: frickdrk-emmendingen.de
Tel.: 07641-9335-171
Fax: 07641-9335-285
Besucheradresse:
Mundingerstr. 14
79312 Emmendingen
Postanschrift:
Freiburgerstr. 12
79312 Emmendingen
Migrationsarbeit im DRK

Die Arbeit mit Migranten gehört zu den wichtigen Aufgaben des Roten Kreuzes. Der Einsatz für diese Menschen steht praktisch am Beginn der Realisierung der Rot-Kreuz-Idee.
Die Schwerpunkte dieser Arbeit in unserem Kreisverband sind die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) und aktuell das Integrationsprojekt KomBi. Kurzfristige Aktivitäten wie spezielle Sprachkurse, kulturelle Angebote und Informationsveranstaltungen stellen eine sinnvolle Ergänzung für dieses Arbeitsfeld dar.
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Die Migrationsberatung des DRK-Kreisverbandes Emmendingen wendet sich an zugewanderte Migrantinnen und Migranten. Hierzu gehören erwachsene Ausländerinnen und Ausländer mit Bleiberecht und ihre Familien sowie erwachsene Aussiedlerinnen und Aussiedler und ihre Familien.
Unser Beratungsangebot:
Regelmäßige Beratungs- und Gesprächsangebote
Wir unterstützen Sie bei:
Vermittlung in Integrationskurse / Sprachkurse, der beruflichen Eingliederung/Arbeitsplatzsuche, Existenzsicherung, soziale Fragen, Fragen zu Kindergarten, Schule und Berufsausbildung, Fragen zum Aufenthalt in Deutschland, Familienzusammenführung, gesundheitliche Fragen, Fragen zu Erziehung und Familie.
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Gemeinden: Emmendingen, Teningen, Bahlingen, Kenzingen, Herbolzheim, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Wyhl, Endingen, Weisweil, Malterdingen und Forchheim.